Gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist ein durchaus kontrovers diskutiertes Thema. Zur Diskussion stehen mal ein Mehr an Eiweiß, mal mehr Kohlenhydrate und wiederum andere Empfehlungen konzentrieren sich ausschließlich auf biologisch angebaute Nahrungsmittel. Doch eine gesunde Ernährungsweise spiegelt sich in einer breiten, jedoch mit Bedacht ausgewählten Lebensmittelauswahl und deren Zubereitung wider.
Der Kampf gegen den lästigen Lippenherpes
Viele Menschen kennen es: Das lästige Bläschen an der Lippe, das immer gerade zu den ungünstigsten Zeitpunkten entsteht und schrecklich schmerzt und juckt. Mit einem Spannen und Kribbeln kündigt es sich an und der Betroffene weiß genau, dass sich das Entstehen des Bläschens vermutlich ab sofort nicht mehr aufhalten lassen wird.
Gesund Abnehmen - Ihr Weg zur Traumfigur
Die erste Regel muss lauten: Frische Zutaten selbst zubereiten. Eine ausgewogene Kost braucht keine Pulvertütchen, Fertigmischungen oder Tiefkühlsnacks. Dort stecken viel zu viele Zusatzstoffe drin. Diese sind nicht nur unnötig, sondern auch ungesunde Dickmacher. Das bezieht sich vor allem auf Süßigkeiten und Softgetränke. Zucker, Kohlenhydrate und Fette sollten ab sofort Staatsfeinde des Körpers werden.
Gesundheit – Bedrohung durch FSME
Dass ein Zeckenbiss schädliche Folgen nach sich ziehen kann, ist in der breiten Bevölkerung bekannt. Dass jedoch der Biss des beispielsweise Gemeinen Holzbockes sogar dauerhafte Schädigungen wie Lähmungen bedeuten kann, damit rechnen wenige.
Diät oder gesunde Ernährung?
Der ewige Streit um das richtige Abnehmen: soll man nun eine Kohlsuppen-Diät machen oder muss man sein Leben lang auf ungesundes Essen verzichten? Die großen Gewichtsverluste die sämtliche Diäten versprechen und behaupten, man könne bis zu drei Kilo pro Woche abnehmen halten nur selten was sie versprechen.
Gesundheitsfördernder Genuss und Fasting
Die Ernährungsgewohnheiten der Menschen ändern sich regelmäßig. So standen vor wenigen Jahrzehnten noch fettige und üppige Speisen auf dem täglichen Speiseplan. Dem folgte der Einzug der Mikrowelle in vielen Küchen und eine Phase von innovativen Fertiggerichten löste das reichhaltige selbstgekochte Essen ab.
Hilfe bei Knieproblemen
Sport ist gesund – eine unbestrittene Tatsache. Allerdings gilt das natürlich nur in Maßen. Wie schon Paracelsus sagte: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift sei.“ Es ist auch bekannt, dass Leistungssportler durch die Intensität des Sporttreibens negative Nebeneffekte erleiden. Das betrifft häufig die Gelenke, die den massiven Belastungen nicht immer gewachsen sind. Und auch Hobbysportler kennen das Problem. Gerade Läufer kämpfen häufig mit Knieproblemen.
Verhüten ja –aber wie?
Kinder ja, aber bitte nicht jetzt! So denken viele Paare, die ihren Kinderwunsch noch etwas aufschieben möchten. Über die Ursachen sollen die Politiker streiten wenn sie sich Gedanken über sinkende Geburtsraten machen. Aufgeschoben aber nicht aufgehoben scheint bei der Generation der jungen potentiellen Eltern heute das Motto zu sein. Ist auch nur zu verständlich wenn man bedenkt, dass die Lebenserwartung steigt, warum sollte man also auch nicht erst später Kinder bekommen dürfen?
Omega-3 und Omega-6
Die Omegafettsäuren gehören zu der Familie der ungesättigten Fettsäuren und sind in vielen Lebensmitteln wie, Fisch, Wildfleisch und Pilzen enthalten.Hinreichend bekannt ist mittlerweile, dass besonders Omega-3 gesundheitsfördernd auf unser Herzkreislaufsystem wirkt, da es die Blutgefäße erweitert und es dadurch zu weniger Verstopfungen in den Arterien kommt. Außerdem hemmt es Entzündungen
Die Fermentation in der gesunden Ernährung
Der Wunsch nach gesunder und ausgewogener Ernährung ist bei den meisten Menschen vorhanden. Der Alltag lässt jedoch nicht immer die Möglichkeit zu, täglich zu kochen und dabei auf frische und unveränderte Lebensmittel zurückzugreifen. Der Trend auch in Großküchen frische Waren anzubieten ist zwar erfreulich, jedoch handelt es sich auch hier oft um weit gereiste und künstlich gereifte Kost.
271 - 280 / 413